2025 Wettbewerb
Vergangenes Wochenende hat unser Sommer-Wettbewerb nach einer intensiven Vorbereitungszeit stattgefunden. Unsere Teilnehmer*innen haben unterschiedliche Techniken aus den Disziplinen Selbstverteidigung, Karate, Kickboxing und MMA vorgeführt. Die Ergebnisse waren sehr gut und alle haben großartige Leistungen erzielen können! Jede und jeder kann sehr stolz auf sich sein! Bei dem Wettbewerb konnten alle Teilnehmenden neben einen neuen Grad mehr Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Mut und an mentaler Stärke gewinnen - genau das soll immer der größte Gewinn sein! Im Anschluss lud Martial Arts & Self Defense Austria das gesamte Trainerteam auf eine kleine gemeinsame Abschlussparty ein. MSA gratuliert dem gesamten Team und bedankt sich bei allen Familienmitgliedern für die Unterstützung!
2024 Weihnachtsgala
Kurz vor Weihnachten hat unsere traditionelle Weihnachtsgala stattgefunden. Wir bedanken uns sehr bei allen, die bei der Organisation mitgeholfen haben. Mit eurer Unterstützung wurde dieser Abend unvergesslich!
Im Jahr 2024 konnten wir im Zuge unserer Trainerausbildung von MSA ein junges Trainerteam aufbauen. MSA freut sich sehr neue ÜbungsleiterInnen und InstruktorInnen im Trainerteam begrüßen zu können.
Martial Arts & Self Defense Austria bedankt sich bei der Leitung und dem gesamten Team der Polizei SV Wien, Campus Brigittenau & ASKÖ Brigittenau für die großartige Zusammenarbeit im vergangenen Jahr – wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre. Wir bedanken uns auch bei all unseren Mitgliedern und deren Familien für die Treue und wünschen allen Frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
2024 Trainerausbildung Modul I-III
zum Selbstverteidigungstrainer*in
MSA organisiert intern eine kostenlose Trainerausbildung für alle aktive Sportler*innen. Neben Jugendlichen werden auch Erwachsene ausgebildet. Ab 16 Jahren und und dem Tragen von dem Braungurt haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit eine Prüfung zum Übungsleiter abzulegen. Ab 18 Jahren und dem Schwarzgurt kann der Ausbildungsgrad "Instruktor" erworben werden. Die Trainerausbildung beinhaltet zahlreiche Themen wie Sportgeschichte,
Struktur und Organisation des Sports in Österreich, Anti-Doping-Bestimmungen, Betriebskunde (Aufsichtspflicht und Haftung), Allgemeine Trainingslehre und Methodik, Aufbau von diversen Trainingseinheiten (mit/ohne Musik), Sportbiologie, Anatomie, sportmotorische Tests, Sportverletzungen,
Basis Erste Hilfe, Allgemeine Bewegungslehre und Biomechanik, Krafttraining, Kondition, Budospiele, allg. Spiele, Gewaltprävention, Deeskalationsmethoden,
Rhetorik, Psychologische Aspekte bei Angriff, Einführung in die Rechtskunde (Notwehr,…).
2024 Sommer Wettbewerb
Vor kurzem hat unser Sommer-Wettbewerb nach einer langen und intensiven Vorbereitungszeit stattgefunden. Die Ergebnisse in Selbstverteidigung, Karte und MMA waren ausgezeichnet, alle haben großartige Leistungen erzielt! Jede und jeder kann sehr stolz auf sich sein! Bei dem Wettbewerb konnten alle Teilnehmenden neben einen neuen Grad mehr Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Mut und an mentaler Stärke gewinnen - genau das soll immer der größte Gewinn sein! Martial Arts & Self Defense Austria gratuliert dem gesamten Team und bedankt sich bei allen Familienmitgliedern für die Unterstützung!
2023 Weihnachtsgala
Auch dieses Jahr fand am Samstag, 16.12. unsere Weihnachtsgala statt. Veranstalter und Gastgeber war GM Shihan Dan Filzwieser (Obmann MSA), welcher die Gala gemeinsam mit seinem Trainerteam organisiert hat. Wir bedanken uns sehr bei allen, die bei der Organisation der Gala mitgeholfen haben. Es war ein unvergesslicher Abend. Mit eurer Unterstützung wurde dieser Abend großartig! Martial Arts & Self Defense Austria bedankt sich bei der Leitung und dem gesamten Team der Polizei SV Wien, Campus Brigittenau, ASKÖ Brigittenau & WAT 20 für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und in der Zukunft. Wir bedanken uns auch bei all unseren Mitgliedern und deren Familien für die Treue und wünschen allen Frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr!
2023 Europafest
Am 9. September fand das alljährliche Europafest an der Donaupromenade bei der Millenium City statt. Martial Arts & Self Defense Austria durfte Einblicke in Selbstverteidigung geben. Unser Trainerteam zeigte vielen Kinder und Jugendliche einfache Befreiungstechniken. Zu Gast waren auch amtsführender Stadtrat für Soziales, Gesundheit und Sport Peter Hacker, ASKÖ Vorsitzender Martin Strobel sowie Abgeordneter Erich Valentin.
2023 Trainerteam als Sicherheitsschutz
Am 6. September durfte Martial Arts & Self Defense Austria eine besondere Aufgabe übernehmen. Nicht als Kampfsportler in unserer gewohnten Trainingskleidung, sondern als Sicherheitsteam konnten wir den Schutz für unseren Bürgermeister, viele Abgeordneten sowie Politiker und Wirtschaftspromis bei des 100-jährigen Jubiläums der Wihast leisten. Ein Teil von unserem Trainerteam lernt bei internen Schulungen Grundkenntnisse des Personenschutzes und darf dabei manchmal ausgebildete Personenschützer begleiten.
Das gesamte Team hat großartige Rückmeldungen vom Geschäftsführer von Wihast, Martin Strobel, bekommen!
MSA bedankt sich beim gesamten Team!
Hiermit möchten wir Herrn Martin Strobel für die tolle Organisation des Events gratulieren!
2023 Selbstverteidigungs- und MMA-Wettbewerb
Am 17.06. fand nach einer langen intensiven Trainingszeit der Wettbewerb von MSA 2023 statt. Das Ergebnis war eine spektakuläre Show, in welcher die Teilnehmer ihren Eltern, Familienangehörigen und Freunden ihr Können beweisen konnten. Die Ergebnisse waren ausgezeichnet, alle haben eine tolle Leistung erzielt! Jeder kann sehr stolz auf sich sein! Es wurden Auftritte aus allen Disziplinen unseres Trainings gezeigt – neben Selbstverteidigung und MMA auch Auftritte aus Karate mit mehreren besonderen Katas und Kombinationsübungen mit Musik! Neben Medaillen und Pokale beim Wettbewerb konnten alle Teilnehmer im Zuge der Vorbereitungen Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein, Mut, Koordination, Kondition und mentale Stärke gewinnen. Und alleine das stellt den größten Gewinn dar!
Martial Arts & Self Defense Austria gratuliert dem gesamten Team!
2022 Gala Weihnachten
Am Samstag, 17.12.2022 hat unser Gala Weihnachtsfest stattgefunden. Veranstalter und Gastgeber war GM Shihan Dan Filzwieser (Obmann MSA), welcher die Gala gemeinsam mit seinem Trainerteam organisiert hat. Es war ein unvergesslicher Abend. All unsere Teilnehmer wurden geehrt und haben eine besondere Auszeichnung für ihre Leistungen im Kampfsport überreicht bekommen. Im Jahr 2022 konnten wir im Zuge unserer Trainerausbildung von MSA ein junges Trainerteam aufbauen. MSA freut sich sehr neue Übungsleitern und Instruktoren im Trainerteam begrüßen zu können. Wir bedanken uns sehr bei allen, die bei der Organisation der Gala mitgeholfen haben. Mit eurer Unterstützung wurde dieser Abend großartig! Martial Arts & Self Defense Austria bedankt sich bei der Leitung und dem gesamten Team der Polizei SV Wien, Campus Brigittenau, ASKÖ Brigittenau & WAT 20 für die tolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und in der Zukunft. Wir bedanken uns auch bei all unseren Mitgliedern und deren Familien für die Treue und wünschen allen Frohe Festtage und einen erfolgreichen Start ins Neue Jahr!
2022 Trainerausbildung und Erste Hilfe
Am 03.09.2022 fand das Sommerabschlussfest von Martial Arts & Self Defense Austria statt. Das Fest war mit unserer Trainerausbildung gekoppelt. Am Vormittag gab es Vorträge über Erste Hilfe für Übungsleiter und Instruktoren, Trainingslehre über Karate sowie eine Demonstration von Selbstverteidigung nach MMA Prinzipien und eine anschließende Verleihung von Urkunden für unsere Teilnehmer*innen, die den ganzen Sommer fleißig trainiert haben und daher eine Prüfung absolvieren konnten. Nach unserem Trainermodul hat unser Sommerfest mit köstlichen Speisen und Getränken sowie toller Musik von unserem DJ Leonie gestartet.
Wir haben gemeinsam einen schönen, unvergesslichen Tag verbracht.
2022 Selbstverteidigungs- und MMA-Wettbewerb
Am 25.06.2022 fand der diesjährige Wettbewerb von MSA statt. Alle Teilnehmer*innen haben eine hervorragende Leistung erbracht. Die Vorbereitungen waren intensiv und anstrengend, aber alle haben ein tolles Ergebnis erzielt. Es war großartig zu beobachten, wie sich die Leistung aller Teilnehmer*innen durch das regelmäßige Training und die Turniervorbereitung kontinuierlich gesteigert hat. Vor allem die fortgeschrittenen Teilnehmer*innen haben einen tollen Teamgeist bewiesen, indem sie Anfänger*innen unterstützt und ihnen geholfen haben. Bei diesem Wettbewerb konnten die Teilnehmer*innen ihr Können zeigen und das Publikum begeistern. Ein großer Dank an die Eltern für die Unterstützung.
Gratulation an alle für die erfolgreich bestandenen Prüfungen in Selbstverteidigung nach MMA Prinzipien und Karate!
2022 Black Belt Junior - Schwarzgurte - Mastergrade
Wir gratulieren Simon Filzwieser, er hat nach neun Jahren im Kampfsport den Schwarzgurt in Selbstverteidigung nach MMA-Prinzipien erreicht!
Ebenfalls Luisa Filzwieser, sie hat nach acht Jahren Kampfsport den Black Belt Junior erreicht!
Wir gratulieren auch den Kampfsportler*innen mit Schwarzgurten und Mastergraden:
Lisa Werner, Gregor Schob, Laura Gatzakis, Jennifer Holzmann, Nicole Tucan, Kübra Kocaslan, Sebastian Wasowicz
2021 Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier
2021 Trainerausbildung am Kahlenberg
2021 Sommerturniere MSA Polizei SV
Ein großes Lob und Dankeschön an alle Teilnehmer - Ihr habt Euch während der Turniere laufend und deutlich verbessert und Eure Leistung stark gesteigert! Die Abschlussdemo vor den Eltern fand im Campus Brigittenau, unter strenger Einhaltung der 3-G-Regeln statt. Ein kleines Publikum, dafür eine umso tollere Leistung von Euch!
2021 Abschluss-Party der Sommerturniere
2021 Polizei SV Wien
Vorbereitung für den Abschluss der Sommerturniere
Wir konnten uns mehrfach in der PSV-Anlage auf die Abschluss-Demo vorbereiten. SV und Karate, sowohl im Freien als auch in der Kampfsporthalle.
2021 Polizei SV
Vorbereitung, Prüfungen und Verleihung
in Selbstverteidigung & Karate
Obwohl wir 2021 nicht regelmäßig trainieren konnten, die Personenanzahlen beschränkt waren, und wir zum Teil nur im Freien trainiert haben, konnten viele Teilnehmer auch dieses Jahr eine Prüfung in SV und/oder Karate ablegen.
Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft, ihr habt großartig zusammengearbeitet und jeder einzelne hat zum Gesamterfolg beigetragen.
2020 Polizei SV Training
Ab 1. Juli 2020 dürfen wir endlich wieder unser Selbstverteidigungssystem nach Mixed Martial Arts ausüben - mit Kontakt und Anwesenheitslisten! Bisher war das ja Familienmitgliedern bzw. im gemeinsamen Haushalt lebenden Teilnehmern vorbehalten. Martial Arts & Self Defense Austria und alle Mitglieder sind dafür sehr dankbar. Wir möchten uns bei allen bedanken, die gemeinsam mit uns - ohne Kontakt - durch diese schwierige Zeit gegangen sind.
2020 No-Contact-Wettbewerb
Dieses Jahr musste alles ein wenig anders ablaufen als gewohnt. Durch Corona bedingt mussten einige Regeln eingehalten werden (Abstand, Trennung der Kinder und Erwachsenen, kein direkter Körperkontakt).
Selbstverteidigung konnte nicht statt finden - dafür gab es no-contact Demonstrationen in Kickboxing am Ball und Song-Karate.
Die Bewertung bestand nicht nur aus der Leistung an diesem Tag, sondern auch aus den gesammelten Punkten der Auftritte (Videoanalyse) der letzten beiden Wochen. Alle Teilnehmer zeigten am Wettbewerbstag eine hervorragende Leistung und sind Gewinner!
Wir gratulieren allen herzlich!
Prämiert wurden alle mit einer Medaille, besondere Preise bekamen: 1. Platz Luisa, 2. Platz Emma, 3. Platz Tobias und 4. Platz Marcel.
An diesem besonderen Bewerb haben auch bei den Erwachsenen alle Teilnehmer, die mitgemacht haben, gewonnen.
Die Wettbewerbsvorbereitung war nicht immer einfach, erst jeder selbst für sich allein und zu Hause (Corona), dann in Kleingruppen im Freien. Doch alle waren trotz der widrigen Umstände mit Begeisterung dabei.
Dieses Mal auch Teilnehmer von der Polizei SV - deren beste Sportlerin Isabella war.
Von MSA haben in der jeweiligen Altersgruppe folgende Teilnehmer den 1. Platz erreicht: Ahu, Laura, Sebastian, Deniz und Simon.
Die Zweitplatzierten waren Emily, Elena und Andjela.
Polizeisportvereinigung Wien - Rückblick 2019
Rückblick über die Selbstverteidigungs- und Karate/Kickboxing-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in der PSV Wien.
Martial Arts & Self Defense Austria wünscht allen Teilnehmern viel Gesundheit und Wohlergehen. Wir hoffen, die Allgemeinheit erholt sich von der momentanen Situation und wir können uns bald schon wieder dort treffen und trainieren! Alles Gute!
2019 Trainerausbildung MSA - letztes Modul
Ende 2019 fand dieses Ausbildungsmodul statt. Teilgenommen haben neben den Anwärtern zum Übungsleiter bzw. Instruktor unter anderem auch Kinder und Jugendliche. Sie konnten "schnuppern" und bekamen einen Einblick in die Ausbildung, welche sie ab 16 Jahren selbst beginnen können.
Derzeit müssen wir zwar zwangsläufig pausieren - aber wir hoffen, dass wir schon bald wieder alle zusammen trainieren und mit der Ausbildung weitermachen können! Martial Arts & Self Defense Austria wünscht Euch viel Gesundheit, bleibt fit!
2019 Innsbruck Hall of Honour
Es war mir eine große Ehre, bei diesem speziellen Event dabei zu sein, sozusagen beim "Oskar" im Kampfsportbereich.
Großmeister Erhard Kellner (ÖKB) hat mich für eine Auszeichnung nominiert: für besondere Verdienste im Kampfsport (eigenes Selbstverteidigungssystem und Buch mit DVD). Unsere Instruktorin Laura und ich repräsentierten dort Martial Arts & Self Defense Austria und lernten Großmeister verschiedenster Kampfsportarten sowie Stargast Silvio Simac kennen. Ein großes Dankeschön an Organisator Großmeister Gregor Huss für diese tolle Veranstaltung inmitten der spektakulären Tiroler Landschaft!






























2019 Polizeisportvereinigung Wien - Eröffnung Kampfsporthalle
Martial Arts & Self Defense Austria hat anlässlich der Eröffnungsfeier am 18.09.2019 des modernen Kampfsportsaales der Polizeisportvereinigung Wien eine Demonstration des Selbstverteidigungs-Systems nach MMA-Prinzipien präsentiert.
Ab 3. Oktober beginnt MSA dort mit speziellen SV-Kursen.
2019 Drachenbootrennen Alte Donau - Justiz und Polizei
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelle Rennen am 27.08.2019 zwischen Justiz und Polizei statt.
Eine tolle Veranstaltung!
2019 Selbstverteidigungs-Wettbewerb
Am Samstag, 15.06.2019 fand unser diesjähriger Wettbewerb statt - bei großer Hitze.
Trotzdem zeigten alle Teilnehmer eine tolle Leistung!
Ein großes Lob und Dankeschön von Martial Arts & Self Defense Austria!
2019 Übungsleiter-/Instruktormodul
Am Montag, 28.01.2019 fand im Campus Brigittenau ein weiteres Modul der Trainerausbildung statt. Auch dieses Mal waren interessierte Kinder zum Schnuppern mit dabei.
Themen waren: allgemeine Fitness, Schwunggymnastik und richtiges Dehnen, Anatomie und Funktion Kniegelenk.
Wir gratulieren auch herzlich:
Tamara Stevic hat die Übungsleiter-Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen! Ihr nächstes Ziel ist, Instruktor zu werden.
2018 Vorbereitung auf das Jahres-Abschluss-Training
Trotz vieler vorweihnachtlicher Termine und Schulstress hatten unsere Teilnehmer Zeit und Lust, sich auf das jährliche Abschlusstraining vorzubereiten.
Ein großes Lob an alle!
2018 Selbstverteidigungs-Trainerausbildung Modul ÜL+INST
Bei dem Modul am 18.11.2018 durften erstmals unsere "Nachwuchs-Assistenten" dabei sein und "schnuppern".
Hauptthemen waren Allgemeine Trainingslehre, Anatomie und Sportverletzungen.



2018 Buchpräsentation
"Selbstverteidigung KOMPAKT für Frauen und Männer aller Altersklassen"
Dieses Buch und die DVD sind Produkte langjähriger Recherchen und einer großen Portion Lebens- und Berufserfahrung des Autors in seiner Funktion als Kampfsportler und Trainer, als Sicherheitsbeamter und als Mensch.
Es gibt bereits 3 Bücher: ein Selbstverteidigungsbuch für Erwachsene, eines für Kinder und ein Buch über MMA. Jene Bücher wurden bisher jedoch hauptsächlich als Handbuch und Trainingsanleitung für Vereins-Mitglieder verwendet.
Dieses neue Buch ist das erste, das auch in der Öffentlichkeit erschienen ist, und damit der breiten Masse die Möglichkeit gibt, sich intensiv mit den Themen Sicherheit und Selbstverteidigung zu beschäftigen.
Es ist in Österreich das erste und einzige Werk dieser Art (Buch mit Begleit-DVD), und es enthält nicht nur eine Vielzahl an unterschiedlichsten Verteidigungstechniken gegen Angriffe aller Art, sondern auch Hinweise auf Gesetze und rechtliche Grundlagen, über präventive Maßnahmen, usw.
Ein Dankeschön an alle Vereinsmitglieder, die mitgeholfen haben, dieses Projekt zu realisieren.
Und an alle Mitglieder und Freunde der Justiz und Polizei, die freiwillig und unentgeltlich ihre Beiträge zu verschiedenen Themen rund um die Sicherheit beigesteuert haben.
Wir freuen uns, dass neben lokalen Medien auch einige Gäste aus der Politik Interesse an dem Buch gezeigt und bei der Präsentation am 19.10.2018 anwesend waren.
Ein köstliches Buffet und eine großartige musikalische Begleitung machten den Abend zu einem tollen Event!
2018 Drachenbootrennen Justiz und Poizei
Einige Mitglieder von Martial Arts & Self Defense Austria durften auch beim heurigen Drachbootrennen am 21.08.2018 der Justiz & Polizei an der Alten Donau wieder mit dabei sein.
2018 Selbstverteidigungswettbewerb
Der diesjährige Wettbewerb war ein sensationeller Erfolg - ein riesengroßes Lob an alle Mitwirkenden, ihr habt ein tolles Ergebnis erreicht!
Ein Dank auch an unsere Ehrengäste - darunter namhafte Personen aus der Polizei, Politik und Justiz sowie aus dem Sport: Alfred Anderl (ehem. Präsident des Wiener Landesverbandes) und den Vorstand des ASKÖ Brigittenau, Martin Strobel